Alle Episoden

Sorgen gehören dazu

Sorgen gehören dazu

13m 26s

Als Eltern lernt man erstmal richtig sich Sorgen zu machen .
Sorgen darüber ob es unseren Kindern gut geht .
Sorgen darüber ,ob es Ihnen gut geht wenn wir nicht dabei sind.
Sorgen gehören dazu ,denn wir sind nicht mehr alleine .
Von der ersten Sekunde begleiten sie uns mehr und mehr .
Auch wenn sie älter werden , sorgen wir uns was aus ihnen wird ,die Ausbildung ,der Job ,das erste Verliebtsein usw.
Viel Spass beim zu hören ihr Lieben.
Wenn es Themen gibt die euch interessieren ,schreibt mir gerne auf Instagramm unter
Kinder sind das Konfetti des Lebens....

Streiten

Streiten

13m 21s

streiten will gelernt sein .
Wann fängt man an zu streiten und wieso eigentlich ?
Eigentlich erst dann ,wenn jeder eine andere Auffassung von einer Situation hat .
auf los geht es los und das verbale Geschwader nimmt seinen Lauf .

Phasen 🤦‍♀️

Phasen 🤦‍♀️

11m 22s

Wie oft schrecken wir als Elternteil auf ,wenn unsere Kinder auf einmal in egine Phase eraten wo wir schon wieder schiss haben ,das diese ausartet ,schlimmer wird und Angst davor haben nicht damit umgehen können.
drauf geschissen , mach einfach mit und sei mal wieder selbst ein albernes Kind .

Heimweh

Heimweh

14m 38s

Heimweh ist eines der grausamsten Gefühle die es gibt. Meine Meinung !
Doch auch doofe Gefühle gehören zum Leben . Jeder hat mit furchtbaren Gefühlen zu kämpfen .
Nichts unter den Teppich kehren , immer raus damit . Reden ist sooo wichtig .
Zerdenken macht nur Kopfsalat und je feiner man den Salat zupft , desto besser mundet er Allen .

Immer dieses Planen

Immer dieses Planen

14m 34s

Da sind wir gerade erst 6 Tage im neuen Jahr 2023 und vergessen schon uns ein Frohes neues Jahr zu wünschen .
Sind wir alle noch ganz zu retten ? Wir können uns kaum freuen ,weil uns die Zeit im Nacken hängt, schaffen es noch nicht mal 1 Minute still zu sein , nur weil wir zu schnell , zu hektisch und keine Ruhe zu lassen können. Immer dieses planen , wenn das fertig ist ,geht es mir wieder besser .
Ich plane nur von heute auf morgen ,das entspannt mich mehr als ständig in der Zukunft zu sein.
Frohes...

Weihnachten 2022

Weihnachten 2022

16m 3s

Weihnachten ist ein Fest der Liebe bei dem alle Mamas und Papas alles geben .
Dies ist erstmal meine letzte Folge für dieses Jahr , aber für mich ist 364 Tage Weihnachten im Jahr , der Weihnachtabend ist das Sahnehäubchen on Top.
ich danke euch für ein Jahr zu hören ,für meine Versprecher die wohl bleiben werden .
Danke ,für die liebevollen Feedbacks die mir Mut machen in 2023 am Ball zu bleiben .
Euch allen ein tolles Fest und einen guten Rutsch ins neue 2023 .
Nur die Liebe zählt.

Nikolaustag

Nikolaustag

14m 20s

Manchmal steht man in manchen Situationen auf dem Schlauch ,will nicht laut werden oder sich bis zum Nimmerland ärgern.
in dieser Story habe ich als Mama einfach mal eine andere Rolle ein genommen .
was daraus entstanden ist ,hat sich auf dem Nikolaustag vor 30ig Jahren heraus gestellt .

Respekt

Respekt

12m 20s

Respektvolles Verhalten ist für jeden etwas anderes ,wie geht man respektvoll mit Kindern in der Erziehung um ? Ich denke bei mir war es so , das ich gerne abends reflektiert habe
und auch gerne gelobt habe ,wie respektvoll sie an diesem Tag mit anderen umgegangen sind .
zuören ist so wichtig .

Interview -Vater /Sohn WG

Interview -Vater /Sohn WG

19m 54s

Da ich aus der Selbsterfahrung als Mama spreche ,fand ich es sehr spannend mal zu erfahren ,das es auch Väter gibt die in Situationen einer WG geraten sind . Das war spannend zu erfahren , wie ein Mann samt Sohn das händeln. Falls es euch interessiert hört einfach rein .
Ich persönlich fand es echt lustig und prickelig .Mal zu hören wie ein Vater so handelt ,was er empfindet ,sich genauso in Frage stellt und das Beste daraus macht .
über ein Feedback von euch freue ich mich jetzt schon .Solltet ihr ein besonderes Thema gerne hören würden ,finde ich...

WG mit Kind

WG mit Kind

13m 29s

In diesem Podcast geht es darum , das wir als Eltern dankbar sein dürfen ,das wir so lange es geht ,Zeit mit unseren Kindern verbringen können.
Manche ziehen mit achtzehn aus ,sind im Ausland oder studieren in anderen Städten.
Wenn man dann noch den Absprung zwischen nur Mama und Papa gefunden haben ,ist schon ein grosser Meilenstein geschafft.
evtl ,kommen die erwachsenen Kinder gerne und zeitweise nach Hause .